Deutsch ist cool

Wettbewerb der deutschen und englischen Sprache „Deutsch ist cool“

Wer das Wissen in Kultur, Politik, Geographie, Geschichte, Sitten und Bräuche, Feste und Feierlichkeiten und über berühmte Persőhnlichkeiten Deutschlands in einem Wettbewerb testen wollte, konnte sich zu einem Mannschaft- Ausscheidungskampf melden. Am 04.05.2017 hat der Kreiswettbewerb der deutschen und englischen Sprache „Deutsch ist cool“ stattgefunden.

Der Wettbewerb wurde für Gymnasiasten organisiert. Gemeldet haben sich Schüler aus 5 Gymnasien. In jeder Mannschaft waren vier Schüler. In erstem Teil traten 10 Mannschaften miteinander in Wettstreit. Die Teilnehmer mussten einen Test im Bereich der o.g.Themen bestehen. Es gab auch Fragen, die grammatisches Wissen und Kenntnisse auf dem Lernniveau A1-A2 überprüft haben. Im Finale kämpften 6 Mannschaften gegeneinander. Die Testfragen hatten schon höheren Schwierigkeitsgrad und haben nicht nur landeskundliche Kenntnisse überprüft. Die Schüler mussten nicht nur die grammatischen Aufgaben lösen aber auch die deutschen Sprichwörter kennen. Den ersten Platz hat die Mannschaft aus dem Gymnasium in Otyń belegt .  Den zweiten Platz die Mannschaft aus dem Gymnasium Nr. 1 in Nowa Sól erkämpft.

Die Stimmung war besonders, denn inzwischen haben sich singend uns Solisten, Duette und eine Tanz- und Gesang-Band vorgestellt. Die Teilnehmer haben die deutschen und die englischen Songs auf der Bühne aufgeführt.

Sowohl die Gewinner als auch andere Teilnehmer bekamen Urkunden und Preise.

Den Wettbewerb haben der Landkreis Nowa Sól, das Zentrum für Berufs- und Weiterbildung ”Elektryk” und Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen  Minderheit in Grünberg gesponsert.

Den Wettbewerb haben die Deutschlehrerinnen organisiert.

Iwona Wysocka

bearbeitet von Beitragsschreibern von SKGdDM/
meritorische Bearbeitung  Iwona Wysocka (Kulturassistentin)