Der 3.Kleine “Eurovision Song Contest”
Singend haben sich uns in diesem Jahr alle Solisten und eine Band vorgestellt. Die Teilnehmer haben ein Lied in einer fremden Sprache mit ihrer eigenen Begleitung oder mit ihrer eigenen Hintergrundmusik aus dem breiten Repertoire an Musik vorbereitet. Die Solisten haben die deutschen, die englischen und auch die rusisschen Songs auf der Bühne aufgeführt. In der Vorbereitungsphase mussten unsere Solisten die Songs auswählen, sprachlich und musikalisch bearbeiten, aber dabei hat sie Frau I.Wysocka unterstützt, die auch Veranstalterin dieses Events war. Jury hat musikalische und sprachliche Korrektheit, künstlerische Auswahl, Gesangfähigkeiten, musikalischen Gesamtausdruck bewertet. Jury vertreten von: Herrn K. Balcerzak Abgeordneten des Marschallsejmiks Wojewodschaft Lubuskie, der Delegation der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen Minderheit aus Zielona Góra- Frau W. Piersiak-Assistentin und Herrn J. Grzegorczyk- Juryvorsitzenden, die Fremdsprachenlehrerinnen- Frau I. Wysocka und A. Maksymczak-Terech hat folgende Preise verliehen:
1. Platz: Angelika Starzyńska /2G Technikum mit Song von Adele – „When we were young” Der 2.Platz ging mehr als verdient an Lidia Glapka/1ALO mit Song von LaFee- “Sterben für Dich”. Krzysztof Konopka /3A Technikum mit Song von Chris Isaak “Wicked Game” hat den dritten Platz ex aequo mit der Band JP COG, deren Mitglied er ist (k. Konopka- Gitarre, L.Górna- Gitarre, K.Kantor- Bassgitarre, M. Dżugała- Schlagzeug mit Song “When I Come Around” von Green Day erkämpft.
Alle Preise und Auszeichnungen wurden von Vertretern der Sozial-Kulturellen Kulturellen Gesellschaft der Deutschen Minderheit aus Zielona Góra in Anwesenheit des Mitgliedes des Landkreisvorstands Herrn A. Ogrodnik und den Schulleiter von Berufs- und Weiterbildungszentrum Elektryk – Herrn G. Kőnigsberg den Schülern überreicht.
Alle Teilnehmer sorgten auch für musikalische Umrahmung in dem Kreiswettbewerb der deutschen und englischen Sprache „Deutsch ist cool, Englisch is spitze”.“ für Gymnasiasten.
Wir gratulieren allen Teilnehmern, vor allem Sieger und Ausgezeichneten.
bearbeitet von Beitragsschreibern von SKGdDM/
meritorische Bearbeitung Iwona Wysocka (Kulturassistentin)